Mit dabei auf dem Drömlingsfest (10.-12.9.2021)

Mit dabei auf dem Drömlingsfest (10.-12.9.2021)
Deutschlandweite Aktion zu 32 Jahre Friedliche Revolution kommt nach Oebisfelde: Zelt mit dreiteiliger Ausstellung, Zeitzeugen, Videoclips, Quizspiele u.a.m. Standort geändert: Ihr findet uns auf dem Drömlingsfest (hinten, Richtung Büstedt).
 
Mehr Bilder zum Beitrag "Mit dabei auf dem Drömlingsfest (10.-12.9.2021)"

Im und am Zelt der Begegnung freuen wir uns mit auf Begegnungen mit Ihnen und Euch. Gemeinsam mit Euch möchten wir einem wichtigen Teil unserer deutschen Geschichte begegnen, der gerade auch auf unsere Region so große Auswirkungen hatte.

Wir sind gespannt auf interessante Führungen und Gespräche mit Zeitzeugen,

Hier einige Hintergründe zu der deutschlandweiten Aktion:

31 Jahre nach der Deutschen Einheit will eine überkonfessionelle christliche Initiative ein Zeichen der Hoffnung gegen die Ohnmachtsgefühle in unserem Land setzen. Mit einer ungewöhnlichen Ausstellung in einem ehemaligen Zelt der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR, als Zelt der Begegnung vom 20. Juni bis 3. Oktober 2021. Was eigentlich für 2020 geplant war, kann jetzt endlich stattfinden, vom Erzgebirge über Mecklenburg, Thüringen, Nordrhein-Westfalen bis nach Ravensburg und an den Wagingsee. Initiator ist der aus Sachsen stammende frühere stellvertretende Generalsekretär des CVJM in Deutschland, Albrecht Kaul (Kassel). Nach seinen Worten trägt die Ausstellung den Titel „Wunder der Freiheit und Einheit“ und ist in drei Bereiche gegliedert. Sie behandelt das Leben in der DDR, die Rolle der Christen und die Friedliche Revolution. Dabei stellen sich Zeitzeugen den Fragen der Besucher. Videos, Quiz und Outdoor-Spiele nehmen die Besucher mit in die Situation hinein.

Wie Kaul erklärt, ist die Friedliche Revolution ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte unseres Landes und Europas. Doch es gebe inzwischen viele jüngere Menschen, die keine Vorstellung vom Alltag in der DDR und den Folgen der Teilung Deutschlands haben, weil sie diese Zeit nicht „live“ erleben mussten. Kaul: „Wir glauben, dass Gott durch diese Ereignisse und mutige Menschen ein Wunder in unserem Land geschenkt hat.“   Es gehe bei dem Projekt nicht um Erinnerung. „Wir wollen vermitteln, dass schwierige Situationen durch Engagement, Gottvertrauen und Mut auch heute und morgen bewältigt werden können“, so der Projektleiter.

Dieses Zelt und seine Mitarbeiter haben wir als Kirchengemeinde vom 10.-13.9. 2021 nach Oebisfelde eingeladen. Es wird auf dem Drömlingsfest hinten im Dämmchen (Richtung Büstedt stehen. 

In folgenden Zeiten steht das Team für Führungen bereit. 

Fr: 16.oo - 20.00 Uhr 

Sa 11.00 - 21.00 Uhr

So 11.00 – 18.00 Uhr 

Nähere Infos gerne bei Gemeindepädagogin Susanne Gätzschmann, Tel: 0176/70074607