9.2. - 15.3. Christliche Märtyrer - Ausstellung
Eröffnung mit anschließender Führung: So 9.2. 25 17.00 Uhr (Katharinenkirche) "Frauen und Männer als Glaubenszeugen für Christus" Ein ökumenisches Team aus Deutschland und Russland stellt christliche Märtyrer aus der Hitler- und Stalin-Zeit vor
Die Wanderausstellung: "Christliche Märtyrer - Frauen und Männer als Glaubenszeugen für Christus“ kommt in unsere Katharinenkirche nach Oebisfelde
Ein ökumenisches Team von Christen aus der evangelischen, katholischen und orthodoxen Kirche und aus den Freikirchen aus Deutschland und Russland stellt eine Ausstellung christlicher Märtyrer aus der Hitler- und Stalin-Zeit in Deutschland und der damaligen Sowjetunion vor.
Die Ausstellung unter dem Motto “Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben.” (Offenbarung 2,10b) zeigt Beispiele von Männern und Frauen aus den verschiedenen Kirchen, denen Gott die Kraft gegeben hat, tatsächlich “treu bis in den Tod” zu sein. Die jeweiligen konkreten Lebensumstände und die Leidenswege waren sehr verschieden, aber ihre Treue zu Jesus Christus war die gleiche.
Die Ausstellung umfasst bekannte und weniger bekannte Schicksale aus der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland und des Kommunismus in der ehemaligen Sowjetunion. Es werden Biographien gezeigt von Christen, die ihre Stimme erhoben gegen Krieg und Gewalt, gegen Unrecht und für die Wahrheit, gegen falschen Nationalismus und für Versöhnung. Sie haben dafür mit ihrem Leben bezahlt und die Kraft wie den Mut dazu aus dem Glauben an Jesus Christus geschöpft.
Heute leben wir in einer Zeit in der christliche Werte und Überzeugungen aus dem Leben verdrängt werden und viele Menschen den Kirchen den Rücken kehren. Das Leben und Leiden der mutigen Bekenner und Märtyrer kann für uns ein Vorbild sein. Das Ziel der Ausstellung ist es, nicht nur an Vergangenes zu erinnern, sondern auch die Besucherinnen und Besucher aufzurufen, den Glauben als Nachfolge Jesu zu verstehen.